leidensfähigkeit ist relativ.
ich hatte zwei natürlich geburten, hab meiner ansicht nach absolut nicht gelitten, meine beste freundin hatte einen kaiserschnitt, hat wochenlang (körperlich unter schmerzen, meine ich - nicht psychisch wegen dem fakt kaiserschnitt) gelitten: sie will kein kind mehr, weil sie panik davor hat, es könnte wieder ein kaiserschnitt werden und sie würde wieder wochenlang unter solchen schmerzen, unfähig das baby zu versorgen, leiden.
eine andere freundin hatte zwei kaiserschnitte, überhaupt nicht gelitten, am tag darauf schon aufgestanden und problemlos auch die versorgung des babys selbst geschafft.
wieder eine andere hatte die oft gefürchtete horrorspontangeburt, würde beim nächsten mal auf jeden fall einen wk machen lassen.
wie gesagt, alles relativ...
ich finde deinen rat, wie auch immer eine persönliche entscheidung ohne einflussnahme von dritten aber begleitet von PROFESSIONELLER ärztlicher beratung zu treffen, sehr gut, allerdings weiß man immer erst im nachhinein, ob es die richtige war und drum muss trotz geburtspanik die entscheidung für eine sectio nicht die richtige sein, vor allem weil - stichwort PDA - es auch noch möglichkeiten gibt, eine spontangeburt möglichst schmerzfrei zu halten und somit die manchmal langwierige wundheilung nach einem ks zu umgehen.
die körperliche und seelische gesundheit von kind UND mutter haben jedenfalls immer im vordergrund zu stehen.
ich hatte zwei natürlich geburten, hab meiner ansicht nach absolut nicht gelitten, meine beste freundin hatte einen kaiserschnitt, hat wochenlang (körperlich unter schmerzen, meine ich - nicht psychisch wegen dem fakt kaiserschnitt) gelitten: sie will kein kind mehr, weil sie panik davor hat, es könnte wieder ein kaiserschnitt werden und sie würde wieder wochenlang unter solchen schmerzen, unfähig das baby zu versorgen, leiden.
eine andere freundin hatte zwei kaiserschnitte, überhaupt nicht gelitten, am tag darauf schon aufgestanden und problemlos auch die versorgung des babys selbst geschafft.
wieder eine andere hatte die oft gefürchtete horrorspontangeburt, würde beim nächsten mal auf jeden fall einen wk machen lassen.
wie gesagt, alles relativ...
ich finde deinen rat, wie auch immer eine persönliche entscheidung ohne einflussnahme von dritten aber begleitet von PROFESSIONELLER ärztlicher beratung zu treffen, sehr gut, allerdings weiß man immer erst im nachhinein, ob es die richtige war und drum muss trotz geburtspanik die entscheidung für eine sectio nicht die richtige sein, vor allem weil - stichwort PDA - es auch noch möglichkeiten gibt, eine spontangeburt möglichst schmerzfrei zu halten und somit die manchmal langwierige wundheilung nach einem ks zu umgehen.
die körperliche und seelische gesundheit von kind UND mutter haben jedenfalls immer im vordergrund zu stehen.