ich hab mal eine andere frage zum thema. ich bin nämlich auch schwanger und habe eine nabelschnurbluteinlagerung eigentlich bisher auch nicht wirklich in betracht gezogen. nun hat mir kürzlich ein bekannter erzählt, er hätte gelesen, dass nabelschnurblut (od eben die stammzellen) auch zur behandlung von epilepsie genützt werden können. da in meiner familie epilepsie leider verbreitet ist würde mich das sehr interessieren.
hab im internet leider nichts allzu brauchbares finden können bisher. hier kennen sich ja einige scheinbar gut aus. wisst ihr vielleicht mehr?
hab im internet leider nichts allzu brauchbares finden können bisher. hier kennen sich ja einige scheinbar gut aus. wisst ihr vielleicht mehr?