Quantcast
Channel: Willkommen in den NetDoktor.at Foren! - Geburt & Entbindung
Viewing all 139 articles
Browse latest View live

Re: semmelweisklinik

$
0
0
Ich habe zwei mal dort geboren und war stets sehr zufrieden!
Lg

Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin 33 Jahre alt und in der 32. SSW und wohne direkt in der Innsbrucker Umgebung. Ich habe extra vor meiner Schwangerschaft eine Zusatzversicherung abgeschlossen, da ich unbedingt in der Kettenbrücke entbinden wollte. Nachdem ich mir aber jetzt die Kreißsaalführung angeschaut habe, bin ich nicht mehr so überzeugt. Es wirkt alles sehr klein und altmodisch auf mich. Auch die Besuchszeiten schrecken mich ab. Auf meine Frage meinte die Hebamme, so gegen 10-11 Uhr am Abend werden die Besucher dann schon schön langsam gebeten zu gehen, ansonsten können sie den ganzen Tag bleiben. Da auch in der Kettenbrücke gegen Aufpreis ein Einzelzimmer nicht garantiert werden kann, möchte ich nicht riskieren, dass meine Zimmernachbarin rund um die Uhr Besuch hat und ich mit meinem Kleinen keine Ruhe finde. Die Hebamme meinte zwar, man werde sich schon mit der Zimmernachbarin einigen können ... nachdem diese aber auch recht viel dafür bezahlt, dass sie dort ist, denke ich muss das aber nicht sein ...

Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Mich zieht es momentan eher auf die Klinik nach Innsbruck oder Hall ...

lg
Ludwicka

Re: Nabelschnurblut - Wo einlagern?

$
0
0
Hallo Angi :)

Erstmal: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und JUHUUUUUU! :) Freue mich total für dich mit (kann mich noch genau an die meterhohen Luftsprünge erinnern, die ich gemacht hab, als ichs erfahren hab)!

Zu deiner Frage: Ich hab bei meinen beiden Kindern eingelagert, weil ich finde, dass das eine gute Sache ist. Da geb ich das Geld auch gerne aus :) Also ich kann nur sagen, dass die ganze Entnahme beide Male total schmerzfrei war und ich eigentlich gar nicht wirklich was davon mitbekommen hab (war hin und weg von den kleinen Mäusen ;)). Auch im Vorfeld war das nicht wirklich viel Arbeit: Wir haben uns informiert und dann bei Vivocell alle Unterlagen angefordert und ausgefüllt.

Natürlich kann ich hier nun viel berichten (und ich muss zugeben, ich gerate manchmal wirklich ins Schwärmen, weil ich nach wie vor finde, dass das eine tolle Sache ist, um für seine Kinder gesundheitlich vorzusorgen) – aber die Entscheidung bleibt letztendlich dir und deinem Partner überlassen. Ich kann euch einen Rat geben: Informiert euch gut! Schaut euch die Anbieter an, vergleicht sie und dann entscheidet euch. Hier kannst du dich mal einlesen: www.vivocell.org :)

Ich wünsch dir gaaanz viel Glück für die Geburt und eine wunderbare Zeit mit deinem Sonnenschein :D
lg Vollblutmami

Re: Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Hallo Ludwicka,

ich kann deine Frage leider nicht beantworten, da ich selber vor der gleichen Entscheidung nun stehe. Bin 23 Wochen schwanger, mit dem zweiten Kind. Das erste ist durch eine schwierige Geburt per Notkaiserschnitt zur Welt gekommen (in einem super KH im Ausland). Ich möchte unbedingt in IBK entbinden, Klinik oder Kettenbrücke. Ich möchte den Betrag verfolgen, wenn du nichts dagegen hast. Danke!

Frauenarzt in Innsbruck für Kettenbrücke

$
0
0
Liebe Leute,

ich brauche bitte eure Empfehlungen für einen Frauenarzt in Innsbruck, der mit Kettenbrücke zusammenarbeiten würde, also deren Belegarzt wäre. Die Liste ist lang, ca 30 Personen und ich kenne keinen Doktor davon. Bin aber grad 23 Wochen schwanger, möchte meinen Arzt wechseln und in Kettenbrücke entbinden, so wäre das logisch, gleich zu einem Doktor von der Kettenbrückeliste zu gehen.

Vielen vielen Dank!

Re: Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Ich habe selbst eine sehr gute Zusatzversicherung und habe diese Entscheidung bereits hinter mir.
Nach Abwägen von allen Für und Widern schied bei mir das KH Hall schnell aus, zur Wahl standen so gesehen nur Kettenbrücke und Klinik. Ich hab mich aus einigen verschiedenen Gründen für die Klinik entschieden und dort meine beiden Söhne geboren.

Ich würde mich immer wieder für die Klinik entscheiden und kann sie nur wärmstens empfehlen.

Re: Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Hallo Ela,

was waren denn deine Gründe gegen Hall bzw. was hat für die Klinik Innsbruck gesprochen wenn du das sagen möchtest? Bist du auf der Klinik Sonderklasse gelegen? Es soll ja noch nicht so lange her sein, dass die Geburtsstation in IBK umgebaut wurde - warst du davor oder danach dort?

lg
Ludwicka

Re: Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Bei der ersten Geburt war der Kreißsaal schon neu, die Station selbst aber noch nicht. Bei der zweiten war ich dann auch schon auf der renovierten Mutter-Kind Station.

Ich hab die Sonderklasse nicht in Anspruch genommen, da es auf der Klinik ebenfalls keine Garantie für ein Einzelzimmer gibt, jedoch in jedem Fall darauf geachtet wir, dass auch ohne Sonderklasse die Mütter möglichst nur zu zweit oder eben sogar alleine (wenn grad nicht viele Geburten sind) in einem Zimmer sind. Diese sind alle sehr geräumig und groß.

Gegen Hall hab ich mich schon bei der Besichtigung entschieden, weil mich die Kreißsääle, ehrlich gesagt, eher an einen Schlachthof erinnert haben. Klein, eng, weiß geflieste Wände...
Außerdem hat es mich auch gestört, dass die "stillfreundlichkeit" immer so betont wurde. Einerseits sollte das nichts Außergewöhnliches sein, andererseits klingt das dann schon fast wieder nach Zwang. War mir persönlich irgendwie nicht symphatisch.

Kettenbrücke hab ich mir gar nicht angeschaut. Da sie wie die Klinik in Innsbruck ist, war die Standortfrage kein Thema. Für die Klinik hat schlussendlich der Sicherheitsfaktor (obwohl ich kein übertriebender Sicherheitsmensch bin) gesprochen. Sollten bei der Geburt auch nur irgendwelche Probleme auftreten, sind auf der Klinik eben alle Experten an Ort und Stelle. Das war für mich eben ein ausschlaggebender Grund und außerdem hat mir das "Ambiente" bei der Besichtung auch gleich eine Art Wohlgefühl vermittelt.

Die entscheidenden Gründe waren also einerseits das gute Gefühl bei der Besichtigung und andererseits Aspekt des "bestens versorgt seins".
Nach sehr guten Erfahrungen nach der ersten Geburt kam nach der zweiten dann nichts anderes mehr für mich in Frage.

Ist natürlich aber auch immer sehr individuell abhängig, wo man sich am wohlsten fühlt.

Re: Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Vielen lieben Dank für deine Erfahrungen!

Re: Frauenarzt in Innsbruck für Kettenbrücke

$
0
0
Hallo Tirolka,

wir kennen uns schon aus meinem Thread zur Krankenhauswahl :)

Ich bin jetzt seit 4 Jahren bei Dr. Andrea Ehm. Bin gerade in der 34. SSW und fühle mich bei ihr sehr gut aufgehoben. Sie bietet auch alternative Therapien (Akupunktur, Mesotherapie, ... ) an. Ausserdem fühle ich mich als Frau bei einer Frau einfach wohler - aber das ist Geschmackssache :)

lg
Ludwicka

Re: Frauenarzt in Innsbruck für Kettenbrücke

$
0
0
Bin schon jahrelang bei Dr. Jerabek in Innsbruck. Fühle mich total wohl bei ihm. Hat jetzt eine Gemeinschaftspraxis mit seiner Tochter,
Bin grad wieder schwanger und kann mir keinen besseren Arzt nicht vorstellen.

Re: Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Also ich finde Hall super, hab mich sehr wohl dort gefühlt, die Hebammen und Ärzte waren alle sehr bemüht und verständnisvoll für jegliche Fragen....Auch nach der Geburt waren die Schwestern sehr um einen und um das Neugeborene besort. Bin gerade auch wieder mit meinem zweiten schwanger und für mich kommt kein anderes Krankenhaus in Frage.
Zum Frühstück treffen sich die "jungen" Mütter zum Frühstück und können sich dort austauschen....
Lg. pudelmuetze

Re: Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Das ist der beste Beweis dafür, wie individuell das zu sehen ist :)

Wahrscheinlich müsste man hundert Mütter befragen die alle an allen drei Einrichtungen waren, um dann einen Vergleich ziehen zu können...

Jedenfalls würd ich mir einfach alle drei mal anschauen, mir überlegen, worauf du persönlich großen Wert legst (wobei sich das im entscheidenden Moment des Geschehens auch wieder relativieren kann/wird) und dann entscheiden.

Natürlich ist außerdem sehr viel davon abhängig, welche Geburtshelfer (Arzt, Hebammen,...) gerade Dienst haben. Da kann mans hier und dort bestens oder suboptimal erwischen. Und selbst wenn der einen z.B. eine Ärztin voll zusagt, ist dieselbe für eine andere in der Situation die falsche Begleitperson.

Wichtig ist, dass alle drei Einrichtungen einen sehr guten Ruf haben und darüber hinaus dein Baby so oder so die erste Geige spielen wird. ;)

Smz-Ost

$
0
0
Ein hallo an alle .. Also vor genau 8 Monaten habe ich meine kleine Prinzessin bekommen in der smz-Ost ... Also ich kann es wirklich empfehlen ich hatte vor der Geburt solche Angst und wenig Schlaf gehabt doch durch die nette Hebamme wurde mir die Angst genommen ob und ob woll ich keine kraft mehr hatte half mir die junge Hebamme sehr ich bin froh das ich dort entbunden habe und würde immer wieder dort hien gehen auf die kleine haben sie so gut Grachten tipps und rat war immer dabei die Ärzte sind 24. für dich da finde ich echt cool also würde ich es wirklich für jeden empfehlen :)

Re: erfahrungen mit nabelschnurblutabnahme?

$
0
0
Guten Tag, Marlene!

Ich habe meiner Tochter bzw. meinem Enkel die Einlagerung von Nabelschnurblut zur Geburt geschenkt. Meine Tochter hatte überhaupt keine Probleme, der Ablauf war reibungslos. Die Mitarbeiter bei der Firma Vivocell waren auch sehr nett und haben uns gut informiert. Wir haben uns dann auch gemeinsam das Labor in Graz angeschaut, wo die Präparte gelagert werden. Sehr aufschlußreich. Ich kann nur empfehlen, einmal die Website http://vivocell.org/ anzuschauen und sich einmal einzulesen. Wenn die Einlagerung kein Thema ist, kannst du bei Vivocell auch spenden. Das ist dann kostenlos, wie ich das verstanden habe.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen,
Christine.

Re: Geburt - Kettenbrücke, LKH Innsbruck oder Hall?

$
0
0
Hab gerade eure Beiträge gelesen, weil ich jetzt gerade vor der Entscheidung Hall oder Klinik Ibk stehe. Da ihr rein rechnerisch ja bereits entbunden haben müsstet, wollt ich fragen wie ihr euch entschieden habt!

Re: "sanfter" Kaiserschnitt

$
0
0
Meine tochter ist nun 18 monate alt und ich spuere unterm bauchnabel immernoch nicht alles.
das naechste kind bekomm ich hooooffentlich normal.habe immernoch angst,jetzt schon schwanger zu werden, weil ich eine gestose hatte und deshalb der schnitt gemacht werden musste...

liebe grueße

Unterstützung gesucht!

$
0
0
Hallo!
Ich bin Marlen, momentan in der 21. SSW und muss „nochmal eben“, bevor mein Baby kommt, mein Studium (Gesundheitswissenschaften an der HAW in Hamburg) abschließen. Da ich mich, wie wohl die meisten Schwangeren, ständig damit beschäftige, ist es naheliegend meine Bachelorarbeit (also nichts Kommerzielles!) zum Thema Schwangerschaft zu schreiben:
Es ist schon sehr auffällig, finde ich, wie sehr sich das jeweilige Sicherheitsempfinden der werdenden Mütter unterscheidet. Die einen sind permanent beunruhigt und voller Angst, es könnte etwas schiefgehen und die anderen finden ihre Schwangerschaft einfach nur toll und sind durch anscheinend nichts zu verunsichern.
...Meine Empfindungen zu meiner jetzigen Schwangerschaft unterscheiden sich zu denen bei meiner ersten immenz. Ich bin zeitweise unsicherer als beim letzten Mal...und das, obwohl ich eine komplikationsfreie Schwangerschaft hatte und nach gut vierzig Wochen einen gesunden Jungen geboren hab.
Aus diesem Grund mache ich eine Online-Umfrage – ich möchte herausfinden, was genau so großen Einfluss auf unser Sicherheits- und Wohlbefinden nimmt, welche Einflüsse eine Rolle spielen.

Jede Schwangerschaft ist einzigartig und sollte ein schönes, oder zumindest nicht von Angst und Sorge geprägtes Erlebnis sein.
Ich möchte durch meine Arbeit einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Frauen und ihr Umfeld (PartnerInnen, FreundInnen, ÄrztInnen,...) durch mehr Erkenntnisse in diesem Bereich einen positiven Einfluss auf die Schwangerschaft nehmen können – und so auf die Gesundheit von Mutter und Kind.

!!! Deshalb bitte ich alle, die gerade schwanger sind, um Unterstützung. Nur wenn viele mitmachen komme ich zu einem repräsentativen Ergebnis !!!
...und kann der Geburt meiner Tochter etwas entspannter entgegensehen ;-)

Klickt einfach auf folgenden Link oder kopiert ihn in eure Browser-Leiste, wenn ihr mitmachen mögt!
www.soscisurvey.de/schwangerschaftserleben/


(...natürlich gewähre ich nach Abschluss meiner Arbeit Einblick in die Ergebnisse und es gibt auch was zu gewinnen!)

hebamme schimpft über kaiserschnitt

$
0
0
Hi ihr,

wurde gestern tatsächlich von einer Hebamme geschimpft, weil ich meinte ich würde meine kleine lieber per kaiserschnitt auf die welt bringen. sie war dann total genervt und hat durchblicken lassen, dass das unverantwortlich wär, wenn ich statdessen doch mein kind normal auf die welt bringen kann. und irgendwas, dass ihr dieser trend auf die nerven geht.

ich wollt dann nicht mehr nachhaken, weil sie eh schon eher mies gelaunt war, aber ich versteh nicht ganz, was ihr problem ist? is ein kaiserschnitt nicht sogar sicherer? klar kostets die krankenkassa mehr und es bleibt eine narbe, aber wo is sonst das problem?

bitte um aufklärung, das wühlt mich nämlich grad ein bisschen auf??? :-(

Re: hebamme schimpft über kaiserschnitt

$
0
0
Hallo baldmami,

natürlich ist es jedem selbst überlassen, wie er sein Kind auf die Welt bringt. Ich würde meine Kinder immer wieder auf natürliche Weise auf die Welt bringen.(hab zwei) Ein Kaiserschnitt und bleibt eine OP. Ein Risiko gibt es immer, so oder so. Wenn es medizinisch nicht notwendig ist, würde ich immer zu einer natürlichen Geburt raten. Vorallem ist man danach wieder rasch fit, was bei einem Kaiserschnitt meist nicht der Fall ist. Warum willst du dein Kind den unbedingt per Kaiserschnitt zur Welt bringen?
Es ist ein unglaubliches Erlebnis und Glücksgefühl, das baby nach der Geburt gleich zu halten. Ich würde das nicht missen wollen.
Lg. pudelmuetze
Viewing all 139 articles
Browse latest View live